Verein der Freunde und Förderer der Matthias Claudius Schule Heusenstamm e.V
  • Startseite
  • Über uns
  • Corona Info
  • Kurse
    • Kreativ
    • Musik
    • Sport
    • Sprache
  • Formulare
  • Förderer
    • Pate für den Nachmittag
    • Sponsoren
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Tennis

Tennis im Dezember

12,00 €

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n.a. Kategorie: Sport
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

In der Tennis AG werden die Kinder mit Spaß und Spiel an den Tennissport herangeführt. Die Kinder lernen wichtige koordinative Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Gewandtheit der Kinder im Umgang mit Schläger und Ball. Die AG richtet sich sowohl an Kinder, die bislang noch kein Tennis gespielt haben als auch an bereits fortgeschrittene Tennis-Spieler.

Kursleiter

1./2. Klasse Lukas Sittig

3./4. Klasse Daniel Magdic

Termin & Uhrzeit

1. Klasse: dienstags 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr

2. Klasse: montags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

3. Klasse: donnerstags 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr

4. Klasse: donnerstags 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Einheiten

3 Termine bis zu den Weihnachtsferien

Ort:

Turnhalle der MCS

Geeignet für Klassen

Klassen 1 bis 4

Bild: „Tennis racket with training balls“ by wuestenigel is licensed under CC BY 2.0

Zusätzliche Information

Klasse

1. Klasse: dienstags 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr, 2. Klasse: montags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, 3. Klasse: donnerstags 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr, 4. Klasse: donnerstags 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Ähnliche Kurse

  • Streetdance"Streetdance" by marcoderksen is licensed under CC BY-NC 2.0

    Tanzen im Dezember

    12,00 €
    Ausführung wählen

Vorstand

Vorsitzende: Judith Beheim
Stellvertreterin: Susan Burucker
Schatzmeisterin: Simone Paesler
Schriftführerin: Verena Müller

Kontakt

Obertshäuser Straße 34
63150 Heusenstamm
Email: info@foerderverein-rembruecken.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Tanzen im Dezember Streetdance"Streetdance" by marcoderksen is licensed under CC BY-NC 2.0
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OKCookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie



Allgemeines über Cookies

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Arten von Cookies

1. Sitzungs-Cookies

Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

2. Permanente oder Protokoll-Cookies

Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.

3. Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

4. Flash-Cookies

Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only