Förderverein – wofür eigentlich?

Wir finanzieren / bezuschussen – für ALLE Kinder der MCS mit Euren Mitgliedsbeiträgen und mit Spenden

  • individuelle Umbaumaßnahmen in der Schule wie die Einrichtung einer Leseecke, einer Garage für die Outdoorgeräte, den Umbau der Schulküche und die Anschaffung eines Trinkwasserspenders
  • weiterbildende Lehrmittel und Aktivitäten wie die Anschaffung von Musikinstrumenten, die jährlichen Theateraufführungen, Ausflüge, Bastelmaterialien und den jährlichen Mathematikwettbewerb

Wir gestalten Freizeit – Spiel, Spaß und Herausforderung in bezuschussten AGs nach Schulschluss

  • Kreativität: z.B. Töpfern und Werken
  • Musik: z.B. Ukulele
  • Sport: z.B. Ball-, Kampf-, Tanzsport und Schach
  • Sprache: z.B. Englisch

Wir fördern – fachliche Inhalte und den Zusammenhalt zwischen unseren Kindern

  • unser vielseitiges AG-Angebot ermöglicht es, neue Erfahrungen zu sammeln, Talente zu entdecken und klassenübergreifende Freundschaften zu schließen
  • für Kinder, denen Schule mal nicht so leicht fällt oder die ihre Kenntnisse erweitern oder vertiefen möchten, bieten wir aktuell Englisch an
  • unsere Angebote sind unabhängig von einem Betreuungsplatz und fördern so die Vereinbarung von Beruf und Familie

Wir organisieren – für die Schulgemeinschaft der MCS

  • Schulfeste und sonstige Veranstaltungen für ein gelungenes Miteinander zwischen Kindern, Eltern und Lehrern
  • Elternbriefe und eine Homepage zur Informationstransparenz über Essenspläne und Veranstaltungen sowie unseren Angeboten
  • regelmäßiger Infotransfer an die Vorschulgruppe Rembrücken und Willkommenspakete für die Erstklässler
  • Spendenaufrufe zur Ermöglichung unserer Aktivitäten und Unterstützungsangebote

Welche Aktivitäten hat der Förderverein im Schuljahr 2021/2022 z.B. gesponsert/organisiert?

  • Subventionierung der AGs im Schuljahr
  • Kostenübernahme für den Schulplaner
  • Kostenübernahme für den Mathematikwettbewerb
  • Kostenübernahme für die Anschaffung von Bastelmaterialien
  • Kostenübernahme für die Anschaffung verschiedener Spiele und AG-Bedarf
  • Mitorganisation der Teilnahme der MCS am Tag der offenen Höfe gemeinsam mit dem EB des Kindergartens Rembrücken